top of page
GAWLITTA I Tech, ♥︎ AI & Kreativität der nächsten Generation.




Blackout-Risiko in der Stadt? Wie Mieterstrom Versorgungssicherheit schafft
Stromausfälle galten lange als Ausnahme. Heute warnen Netzbetreiber zunehmend vor einer neuen Realität: Überlastete Stromnetze, volatile Einspeisung und rasant wachsender Strombedarf – vor allem in urbanen Räumen. Wärmepumpen, E-Mobilität und neue Verbraucher treffen auf eine Infrastruktur, die vielerorts an ihre Grenzen stößt.
„Wenn Energie dezentral erzeugt und direkt verbraucht wird, entlastet das die Netze spürbar. "Genau das leistet Mieterstrom und schafft Versorgungssi


Warum KI in der deutschen Energiewende künftig unverzichtbar wird
Die Energiewende ist eines der größten gesellschaftlichen und technologischen Projekte der Bundesrepublik Deutschland. Gemeint ist damit der umfassende Umbau der Energieversorgung: Weg von fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl und Gas – hin zu erneuerbaren Energien wie Windkraft, Solarenergie, Biomasse und Wasserkraft. Gleichzeitig soll der Energieverbrauch reduziert und effizienter gestaltet werden. Das Ziel: eine nachhaltige, klimafreundliche und sichere Energiezukunft.


Wie künstliche Intelligenz die Psychotherapie revolutioniert
Die psychotherapeutische Versorgung steht vor einem Paradox: Nie war der Bedarf an Behandlung größer, doch gleichzeitig arbeiten Therapeut:innen am Limit. Während Wartelisten wachsen, verschlingt Bürokratie wertvolle Zeit – fast 40% der Arbeitsstunden gehen für Dokumentation, Abrechnung und andere Verwaltungsaufgaben drauf. Doch was, wenn Technologie nicht als Störfaktor, sondern als echter Game-Changer auftreten könnte?
bottom of page